![]() | 1950 | geboren in Lugano |
1970-71 | Aufenthalt London und USA | |
1972-77 | Schule für Gestaltung Basel | |
1975 | Eidgenössisches Kunststipendium | |
1976 | Wichtiger Ankauf: Bibliothèque Nationale Paris (Radierungszyklus) | |
1977-81 | Accademia di Belle Arti Rom | |
1981-86 | Atelier in Rom | |
1985 | 1. Preis Grafikbiennale Monterotondo Rom (Radierungszyklus) | |
1986-2005 | Atelier „Hammerschmitte“ der CMS Münchenstein Diverse Ausstellungen u.a. Galerie Ariadne Wien, Studio E Rom, Berowergut Riehen, Ausstellungsraum Klingental Basel, Kunsthalle Basel, Kunstverein Binningen | |
seit 2005 | Wohnsitz und Atelier in Frenkendorf |
Auswahl Ausstellungen seit 2001 | ||
2001 | Aargauer Kunsthaus Aarau | |
2002 | Galerie Notegen Rom (Einzelausstellung) | |
2003 | Galerie Mainetti Lausanne (Einzelaustellung) Galerie Thoma & Thoma / Literaturhaus Basel (Einzelausstellung) | |
2004 | Print International Barcelona Max-Planck Institut Greifswald | |
2005 | Galerie Mainetti Lausanne (Einzelausstellung) | |
2008 | Kunsthalle Palazzo Liestal | |
2009 | Galerie Kloster Schönthal |
Hausinstallationen | ||
2007 | „das aufgeschnittene Haus“ Riehen Projekt mit Degelo Architekten | |
2008 | „ich träum’ ich wär’ ein Schloss“ Muttenz | |
2009 | „Chaos Maschine“ Basel |